Süddeutsche Modemarke modernisiert Backup-Umgebung mit Unterstützung von Pink Elephant
Unabhängig von Branche und Größe des Unternehmens ist für den Geschäftserfolg eine moderne und zuverlässige IT-Umgebung unverzichtbar. Gerade die Themen Datensicherung und Cyber-Resilienz gewinnen vor dem Hintergrund zunehmender Bedrohungen merklich an Bedeutung.
Ein süddeutsches Textilunternehmen mit bekanntem Mode-Label stand vor der Herausforderung eine neue Backup-Lösung zu beschaffen. Ziel war es, Geschäftsdaten künftig zuverlässiger sichern, schützen und wiederherstellen zu können. Die Anforderungen umfassten die Sicherung von Dateien, Anwendungen, Datenbanken, virtuellen Maschinen und Cloud-Daten sowie die zentrale Verwaltung von Backup-Jobs, Wiederherstellungen und Audit-Trails. Deduplizierung und Komprimierung sollten hierbei für zeitgemäße Effizienz sorgen, Verschlüsselung und Schutz vor Ransomware die Datensicherheit gewährleisten. Skalierbarkeit, um stetig wachsende Datenmengen abzudecken, und Multi-Cloud-Unterstützung, zählten ebenso zu den Anforderungen wie umfassende Automatisierung, um Kosten, Komplexität und Risiko zu reduzieren.
Pink Elephant erstellt innerhalb kurzer Zeit komplettes Lösungsangebot
Im Rahmen einer internen Evaluierung durch die IT-Abteilung legte sich das Unternehmen aus bereits fest auf eine Commvault-Lösung, die sich am besten in die bestehende Umgebung einfügen würde. Da das bestehende Systemhaus des Textilunternehmens für die Ausschreibung in der gewünschten Zeit kein Konzept und Angebot vorlegen konnte, wandte sich das Unternehmen an Pink Elephant.
Die Experten für Data Management haben sich die Ausschreibung angeschaut und sehr schnell ein Angebot für ein komplettes Projekt unterbreitet. Von Anfang an zahlte sich hier die Erfahrung von Pink Elephant aus, um das Angebot hinsichtlich Anforderungen, Features und Seizing passend zu machen. „Besonders überzeugt hat uns, dass das Unternehmen ein durchdachtes Konzept angeboten und nicht nur einfach Hardware und Software zusammengestellt hat. Das Angebot von Pink Elephant war eine echte Lösung“, erklärt der IT-Verantwortliche und Projektleiter auf Kundenseite.
Binnen weniger als einer Woche hat das Team von Pink Elephant ein tragfähiges Konzept im abgesteckten finanziellen Rahmen auf die Beine gestellt. Ein wichtiges Element der Lösung war hierbei die Nutzung der Commvault Backup-Software im SaaS-Modell. Die gehostete Backup-Infrastruktur wird hierbei von Commvault gemanagt, gewartet und skaliert, ohne dass das Textilunternehmen eigene Backup-Server betreiben muss. Ein entscheidender Vorteil ist das zentralisierte Management.
Eine webbasierte Konsole ermöglicht die Planung, Überwachung, Orchestrierung und das Reporting sämtlicher Backup-Jobs über mehrere Standorte hinweg. Die Lösung unterstützt hierbei die Sicherung von On-Premises-Umgebungen, Zweigniederlassungen und verschiedenen Cloud-Plattformen einschließlich SaaS-Anwendungen. Über die gehostete Infrastruktur ist eine granulare Wiederherstellung von Dateien, Anwendungen und Datenbanken ebenso wie die Bare-Metal-Wiederherstellung möglich. Für den Schutz vor Ransomware sorgen Funktionen wie unveränderliche Speicherung, versionierte Backups, Air-Gapping-Optionen und die Überwachung auf Unregelmäßigkeiten. Die Nutzung der SaaS-Ressourcen erfolgt flexibel nach Bedarf, während regelmäßige Software-Updates, Patches und Support durch Commvault erfolgen.
NetApp FAS und Storage-Hardware von Dell bilden die neue Backup-Umgebung
Eine weitere vom Kunden angefragte Komponente und wichtiger Teil der von Pink Elephant konzipierten Lösung war das NetApp FAS (FlexArray Storage System), eine All-Flash/Hybrid-Speicherlösung, die SSDs und HDDs in einem gemeinsamen System – flexibel zusammengeschaltet – bereitstellt. NFS/SMB für Dateispeicher sowie iSCSI/FC für Blockspeicher unterstützen sowohl Dateifreigaben als auch blockbasierte Anwendungen. Die wichtigsten Datenmanagementfunktionen umfassen integrierte Deduplizierung, Komprimierung, Thin Provisioning, Snapshots, Replizierung (Sync/Async) und unterstützen Remote-Standorte für Disaster Recovery. Für hochgradige Sicherheit sorgen Verschlüsselung im Speicher, Zugriffskontrollen und Audit-Logs, während redundante Controller, Dual-Power und Snapshot-Technologie minimale Ausfallzeiten und damit Hochverfügbarkeit gewährleisten.
Der Einsatz lokaler Hardware für das Medienagenten-Storage ermöglicht die schnelle, zuverlässige Speicherung der zu sichernden Medienbestände, wie Backup-Archive, vollständige Backups und inkrementelle Sicherungen, nahe am Quell- oder Verarbeitungsort des Backups. Daraus resultiert eine hohe Leistung beim Schreib-/Lesezugriff für Backup-Jobs, Wiederherstellungen und Deduplizierung/Komprimierung durch lokale Caching- bzw. Datenspeicher-Pfade.
Die zentralisierte Verwaltung von Backup-Containern, Metadaten und Snapshots erfolgt direkt am Standort. Damit reduzieren sich Latenz und Bandbreitenbedarf, da große Datensätze lokal temporär abgelegt werden können, bevor sie in die Cloud oder Offsite-Replikation übertragen werden. Zudem ist die Unterstützung von Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit der Medienagenten durch redundante Controller/Speicherpfade direkt am Standort gegeben.
Als weitere Komponente der neuen Backup-Umgebung kommt Storage-Hardware von Dell für lokale Backups zum Einsatz. Das Textilunternehmen profitiert hierbei von hoher Performance dank schneller Schreib- und Lesezugriffe der eingesetzten NVMe/SSD-basierten Arrays. Für niedrige Latenz sorgen auch hier kurze Pfade zwischen Backup-Quellen und -Speicher, was schnelle Backups und Wiederherstellungen ermöglicht. Ebenso für Dell sprach die einfache Integration in gängige Backup-Ökosysteme, wie in diesem Fall die Unterstützung der Commvault Backup-Software.
Pink Elephant sorgt für reibungslosen Betrieb der gehosteten Backup-Lösung
Die von Pink Elephant für das Textilunternehmen konzipierte zeitgemäße Backup-Lösung umfasst Professional Management und Remote Management. Dies bedeutet, Pink Elephant kümmert sich um den Betrieb der gesamten Backup-Umgebung im Remote-Modus. Der Kunde profitierte in diesem Fall von Beginn an von der umfassenden Beratung, der zügigen Konzepterstellung bis hin zur Realisierung, was sich nun fortsetzt in einem reibungslosen Betrieb.
Pink Elephant punktete hierbei als kompetenter Dienstleister mit der herstellerübergreifenden Entwicklung von individuellen, passgenauen Lösungen, die den anspruchsvollen Anforderungen des Kunden an Datensicherung und Cyber-Resilienz optimal gerecht werden. Das Textilunternehmen nutzt seitdem eine vollständig gehostete, zentral verwaltete Backup-Lösung über mehrere Umgebungen hinweg mit automatisierten Prozessen, hochgradiger Sicherheit, schneller Wiederherstellung und niedrigen Betriebskosten.